Akkreditierte Berater*innen für die Transformationsberatung für Betriebe der Automobilzuliefererindustrie
Uwe Fritsch Beratung & Strategie GmbH

Uwe Fritsch
Geschäftsführer Beratung, Transformation, strategische Ausrichtung, Standort- und Beschäftigungssicherung
Kontakt
Lortzingstraße 6 38106 Braunschweig
E-Mail: info@uwe-fritsch-beratung.de
Telefon: +4915150202222
Grundwerte, Formate und Vorgehensweisen
Die Beratung zur Standort- und Beschäftigungssicherung geht davon aus, dass die beteiligten Parteien ihre jeweiligen Ziele klar benennen. Daraus wird eine gemeinsame Strategie zur Sicherung des Standortes inklusive der Beachtung der Wirtschaftlichkeit und der nachhaltigen Beschäftigungssicherung erarbeitet. Grundlage dafür ist die Gleichberechtigung im Prozess der “Kooperativen Konfliktbewältigung”.
Tätigkeitsschwerpunkte
-
-
Strategie: Unternehmensentwicklung, Change Management, Krisenmanagement und Resilienzberatung
-
-
- Recht und Compliance: Weiterbildung und Qualifizierung, Unternehmens- und Lernkultur
Kenntnisse
Didaktische Fähigkeiten
Leitung und Führung durch unterschiedliche Funktionen im Beruf und Ehrenamt
Fachliche Qualifikationen
Berufsausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker
Weiterbildung zum Güteprüfer in der Automobilindustrie
Managementausbildung mit Zertifikat
Mitglied in Entscheidungsgremien auf Konzernebene
Beratung bei der Transformation von Unternehmen
[if 142 not_equal=””]
Methodische Kenntnisse
Moderationserfahrung
Gremienerfahrung
Agile Methoden
Workshops, Teamsprints
Erfahrungen in der Automotive-Branche
– Beteiligung bei der Erarbeitung des „Zukunftspaktes“ 2016 für die Volkswagen Komponente allgemein und für das Werk Braunschweig im Besonderen
– Analyse der bestehenden Wertschöpfungsketten und der Veränderungen durch die Transformation der Antriebstechnologien
– Beteiligung an der Erarbeitung der Folgevereinbarungen „Road to 6%“ und „Reshape“ für die Volkswagen Komponente
– Transformation der Kunststofftechnik VW-Braunschweig in die Batteriesystemfertigung von 2017 bis 2021 inklusive eines Personalentwicklungsprogramms
Branchenkenntnisse
Automobilindustrie
Zulieferindustrie
Erfahrungen in geförderten Projekten
Projekt “Zukunftspakt” der IG Metall Chemnitz
Transformation eines Unternehmens Region Hannover
Beratung eines Unternehmens in der Transformation Region Braunschweig
Organisation der Kooperation mit chinesischen Investoren 7 Gründung von Filialen in China
Kooperation zur Erarbeitung eines Konzepts der Qualifizierung von betrieblichen “Transformationslotsen”