Akkreditierte Berater*innen für die Transformationsberatung für Betriebe der Automobilzuliefererindustrie
Technologie + Management Nord

Dipl.-Ing. Thorsten Lutz
Berater, Coach und Umsetzer Führung, Change, Produktion, R&D
#TBANDS
Video-Statement ansehen

Dipl.-Ing. Volker Abt
Geschäftsführer, Berater, Coach und Umsetzer Führung, Strategie, Operationalisierung, Logistik

Dipl.-Ing. Thomas Dietzel
Geschäftsführer, Berater, Coach und Umsetzer Führung, R&D, strategischer Einkauf, Fertigungsplanung, ERP-Systeme
Kontakt
Bornumer 5 30449 Hannover
E-Mail: thorsten.lutz@tplusm.eu
Telefon: +491778647896
Link: http://www.tplusm.eu
Grundwerte, Formate und Vorgehensweisen
Wir übernehmen Verantwortung und agieren wie Unternehmer auf Zeit.
Wir sind authentisch, glaubwürdig und echt.
Unsere Kompetenz und unser Kompetenznetzwerk ist das entscheidende Mehr.
Kenntnisse
Didaktische Fähigkeiten
T+M nutzt hauptsächlich die Ansätze der konstruktiven und handlungsorientierten Didaktik.
Einerseits wird das kreative Potenzial der Unternehmensmitarbeiter maximal einbezogen und andererseits zeigen wir konkrete und erprobte Lösungen auf.
Das Motto lautet je nach Dringlichkeit der Situation entweder “Hilfe zur Selbsthilfe” oder konsequentes, sofortiges Umsetzen von robusten Verbesserungsmaßnahmen.
Fachliche Qualifikationen
Alle Themenfelder entlang und neben der kompletten Wertschöpfungskette eines Mittelstands- sowie Industrieunternehmens und zwar durch Einsatz unseres breiten Expertennetzwerkes.
Aktueller Schwerpunkt liegt in der Generierung von neuen Absatzmöglichkeiten im Transformationsprozess mit zum Teil neuen Technologien.
(z.B. in Branchen wie Chemieindustrie, Holzindustrie, Lebensmittelbranche, etc.)
[if 142 not_equal=””]
Methodische Kenntnisse
Konstruktions-Methoden und -tools: FEM, CAD, Wertanalyse, statistische Methoden z.b. DoE (design of Experiment) oder Taguchi
Operations-Methoden und -tools: komplettes Set der 6-Sigma-Tools im Rahmen des DMAIC-Prozess (Define, Measure, Analyze, Improve, Control)
Führungs/Coaching-Methoden und erprobte, praktische Kenntnisse in der Auslegung von Regelsystemen verschiedener Branchen, z.B. ISO 16949 – Automotive (z.B. APQP, PPAP), Medizintechnik ISO 13485, VDExxx zu elektrischen Anlagen in Gebäuden, Maschinen, div. Produktgruppen und zur allgemeinen elektrischen Sicherheit.
Agile Methoden
Projektmanagement – diverse Anwendungsbeispiele, Lösungssuche Produktentwicklung
Erfahrungen in der Automotive-Branche
Kunden: OEM, 1st-tier, 2nd-tier
Themenfelder: Vertrieb, Projektierung, Produktmanagement, Entwicklung, Einkauf, Produktion, Projektmanagement, Interimsmanagement
Branchenkenntnisse
Automobil (OEM), Automobilzulieferer (Industriebetriebe und Mittelstand), Maschinenbau, Holzbearbeitungsindustrie, Elektronik, Elektrotechnik, Medizintechnik, Anlagenbau
Erfahrungen in geförderten Projekten
Förderprojekt zur signifikanten Steigerung der Materialeffizienz