Akkreditierte Berater*innen für die Transformationsberatung für Betriebe der Automobilzuliefererindustrie
sci engineers
Dipl.-Wirtschaftsingenieur Herwig Hansen
Wirtschaftlicher Sachverständiger Metall-/Elektroindustrie, Automobil und -zuliefererindustrie, Holz- und Kunststoff, Textil

Dipl.-Ing. Hans Schenk
Geschäftsführer, rechts Metall-/Elektroindustrie, Automobil und -zuliefererindustrie, Holz- und Kunststoff, Textil

Dipl.-Betriebswirt Reza Saraeian
Prokurist, links Metall-/Elektroindustrie, Automobil und -zuliefererindustrie, Holz- und Kunststoff, Textil
Kontakt
Schanzenstraße 117 20357 Hamburg
E-Mail: info@scing.com
Telefon: 01725403519
Link: http://www.scing.com
Grundwerte, Formate und Vorgehensweisen
Als sci engineers GmbH sind wir eine Unternehmensberatung, die mittlerweile eine über 30jährige Erfahrung in der Beratung von klein- und mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Großkonzernen verfügt. Wir unterstützen Unternehmen, die in einem Wandel stehen. Unsere Schwerpunktbranche ist die Metall- und Elektroindustrie. Unsere Berater haben aus ihrer betrieblichen Praxis auch branchenübergreifendes know-how, auf das sie in ihrer täglichen Arbeit zurückgreifen können.
Die Basis unserer Kompetenz sind Fachleute, die auf die langjährige Verbindung von Theorie und Praxis zurückblicken können. So erzeugen wir für unsere Kunden ein hohes Niveau an Leistungsfähigkeit und Innovationskraft. Erfahrungen aus unseren Projekten fließen direkt in die Methodik unserer Dienstleistungen ein.
Tätigkeitsschwerpunkte
-
-
Strategie: Unternehmensentwicklung, Geschäftsmodellentwicklung, Change Management, Krisenmanagement und Resilienzberatung
-
-
- Prozessoptimierung: Weiterentwicklung Geschäftsprozesse, Lean Management
Kenntnisse
Didaktische Fähigkeiten
– Moderation von betrieblichen Einigungsprozessen zur Neuausrichtung von Unternehmen
– Entwicklung von Szenarien und Strategie von Transformationen
– Analyse und Synthese von organisationalen Kompetenzen und kollektivem Knowhow
– Organisation und Durchführung von Seminaren, Workshop und Schulungen
Fachliche Qualifikationen
– Betriebswirtschaft
– Volkswirtschaft
– Ingenieurwesen
– Operations Research
[if 142 not_equal=””]
Methodische Kenntnisse
– Innovationsmethodik
– Analysetechniken
– Moderation
Agile Methoden
Lean-Management; Projektmanagement
Erfahrungen in der Automotive-Branche
Verschiedene Unternehmen der Automobilzulieferindustrie
Branchenkenntnisse
Metall- und Elektroindustrie, Automobilzuliefererindustrie und -handel, Holz- und Kunststoffindustrie, Textilindustrie
Erfahrungen in geförderten Projekten
– IKS InnovationsKoordinierungsStelle der Metallindustrie an der Ruhr – Begleitung des Strukturwandels im Ruhrgebiet
– Begleitung der Privatisierung der Metallindustrie in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen
– Beratungen von Unternehmen der Bahnindustrie seit mehr als 30 Jahren – Strukturwandel in der Bahnindustrie