Akkreditierte Berater*innen für die Transformationsberatung für Betriebe der Automobilzuliefererindustrie

Weltenretter GmbH

 

Daniel Kaszanics

Geschäftsführer Anforderungs- und Prozessanalyse, IT-Regulatorik, Digitale Transformation, Projektmanagement

#TBANDS

Video-Statement ansehen
 

Florian Hustede

Requirements Analyst, Software-Entwickler IT-Anforderungs- und Prozessanalyse, SW-Entwicklung

 

Lars Pfeiler

Mediengestalter Kommunikationskonzepte, Corporate Identity und Design

 

Henrik Meyer

Software-Engineer Software-Entwicklung

Kontakt

Unterm Berg 20 26123 Oldenburg

E-Mail: info@weltenretter.eu

Link: https://weltenretter.eu

Grundwerte, Formate und Vorgehensweisen

Wir arbeiten für die Menschen, welche sich mit vollem Herzblut für ihr Unternehmen engagieren. Dabei unterstützen wir mit Schulungen, praktischen IT-Lösungen und vielfältiger Beratung. Immer mit dem Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und das Unternehmen voranzubringen und Prozesse zukunftssicher zu gestalten und zu digitalisieren.

Tätigkeitsschwerpunkte

    • Strategie: Agiles Management

    • Prozessoptimierung: Weiterentwicklung Geschäftsprozesse, Prozessdigitalisierung

    • Technologie und Digitalisierung: IT-Beratung, Digitalisierungsstrategien, Cybersecurity

    • Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie: IT- und Datensicherheitsstrategien

    • Recht und Compliance: Weiterbildung und Qualifizierung

    • Personal und Kultur: Corporate Identity, Marketing- und Vertriebsstrategien, B2B-Marketing und Netzwerkarbeit, Kommunikationsstrategie

Kenntnisse

Didaktische Fähigkeiten

Unsere Workshops und Seminare beziehen die Teilnehmer aktiv ein und regen an zum Mitmachen. Durch jahrelange Erfahrung wissen wir, wie wir Inhalte übersichtlich und kreativ vermitteln, sodass sie im Gedächtnis bleiben und wie wir mit modernen Workshop-Methoden und Umfragen das Wissen im Unternehmen zusammenführen können.

[if 141 not_equal=””]

Fachliche Qualifikationen

Theorie ist das eine – gepaart mit unserer praktischen Erfahrung bieten wir einen gesamtheitliches Portfolio und schauen immer auch über den “Tellerrand” und haben die Details wie auch das Unternehmen und die Umgebung im Blick. Unser Team bringt seine Ausbildung aus den Bereichen Informatik, Management und Kommunikation sowie seine vielfältigen Erfahrungen aus verschiedenen beruflichen Stationen ein.

[if 142 not_equal=””]

Methodische Kenntnisse

Neben den Basis-Methoden des agilen Projektmanagement (Kanban, SCRUM) sind wir auch Fit in den verschiedenen regulatorischen Standards (ISO, KRITIS, CoBIT, etc.) und setzen im Rahmen der Schulungen auf moderne Lernmethoden zur Fortbildung von Erwachsenen sowie im Rahmen der Workshops auf Design Thinking und Lego Serious Play.

Agile Methoden

SCRUM, KANBAN, Design Thinking, und abgeleitete Methoden, Durchgehende Projektbegleitung durch abgestimmte agile Modelle, Design Thinking Methoden in Workshops

Erfahrungen in geförderten Projekten

Die Erfahrungen des Teams reichen von Kleinstprojekten mit 4-5 stelligen Fördersummen (Software-Entwicklung, Digitaliserung) bis hin zur Begleitung von Projekten zum Beispiel im Rahmen der Innovations-Programme wie ZIN im Umfang von 5-6 stelligen Fördersummen (Energiesektor, Versicherungswesen).