Akkreditierte Berater*innen für die Transformationsberatung für Betriebe der Automobilzuliefererindustrie
Haus der Nachhaltigkeit Ing.-Büro

Dipl.-Ing. Uwe Horstmann
Inhaber Transformationsberatung zur Nachhaltigkeit
Grundwerte, Formate und Vorgehensweisen
Nachhaltigkeit ist komplex. Sie besteht nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus sozialen und ökonomischen Aspekten. Wir sind Strukturgeber bei komplexen Themenstellungen. Das beim Kunden vorhandene Expertenwissen wird mit den Methoden des Projektmanagements strukturiert und, wenn nötig, durch Fachwissen unserer Organisation zu einem gesamthaften Projekt ergänzt. Das Ende des Projektes ist der Übergang in den Workflow des Kunden.
Wir sind gut für Firmen,
• die Nachhaltigkeit als Chance sehen.
• für die Nachhaltigkeit ein Mind-Set ist.
• die bereit sind, ihr aktuelles Geschäftsmodell hinterfragen zu lassen.
• die auf Partizipation ihrer Mitarbeitenden setzen.
• die wissen, dass Nachhaltigkeit ein Top-down Thema ist.
• die ihre Kunden und Stakeholder auf Augenhöhe sehen.
Kenntnisse
Didaktische Fähigkeiten
Beratungs-, Trainings- und Coachingkompetenzen seit mehr als 20 Jahren.
Fachliche Qualifikationen
Dipl. Ing. Bauwesen, DGNB Consultant, Betriebswirt, CRM Consultant, DISG Trainer, Professional Coach (Rauen Coaching), Bafa Berater, INQA Coach
[if 142 not_equal=””]
Methodische Kenntnisse
Systemisches Coaching, agiles, klassisches und hybrides Projektmanagement,
Agile Methoden
Scrum, INQA Coaching
Erfahrungen in der Automotive-Branche
HBPO Lippstadt
GMH Gruppe
Bohnenkamp AG
Branchenkenntnisse
Anlagentechnik, Maschinenbau, Fensterbau, Lebensmittel, Baustoffe, Möbelbau, IT, Energieversorgung, Handwerk, ….
Erfahrungen in geförderten Projekten
Marantec Gruppe
Zusammenführung der Vertriebsbereiche. Projektlaufzeit 12 Monate, etwa 20 Projektmitarbeitende Stadtwerke Osnabrück
Einführung von H-Gas, Coaching der Projektleitung, Unterstützung im Prozessmanagement, Laufzeit etwa 8 Monate Leiber Bramsche
Einführung Projektmanagement, Installation PMO, Ausbildung der Projektmanager´innen
Laufzeit ca. 12 Monate